Psychologische Beratung sowie Einzel-, Gruppen und Teamsupervision derzeit online über zoom.us
NEU: Online-Systembrett
Psychologische Beratung zählt neben Medizin, Klinischer-/Gesundheits-psychologie und Psychotherapie zu den 4 Säulen der österreichischen Gesundheitsförderung. Im Sinne der WHO-Gesundheitsdefinition hat Psychologische Beratung einen präventiven Hintergrund.
Zur Psychologischen Beratung sind ausschließlich Expertinnen und Experten berechtigt, die eine mehrjährige, gesetzlich geregelte Ausbildung absolviert haben und eine entsprechende Qualifikation aufweisen.
Problematische Lebenssituationen, belastende Ereignisse, schwierige Entscheidungen, Sinnfragen, Krisen, Konflikte, Krankheiten, Trauer …
Veränderungen im persönlichen oder beruflichen Umfeld, Neuorientierung, alternative Wege und Möglichkeiten, Selbstgestaltung und Potentialentfaltung, Ziel- und Projektentwicklung …
Psychologische Beratung berührt sämtliche (Er-)Lebensbereiche. Sie dient Einzelpersonen, Paaren und Familien ebenso zur professionellen Unterstützung und Begleitung, wie Teams, Firmen und Institutionen.
Psychologische Beratung geht von einer klaren Auftrags- und Zielklärung aus. Sie baut auf einer strukturierten Gesprächsführung auf und sie bedient sich unterschiedlicher professioneller Arbeitsmethoden auf einer festgelegten therapeutischen und wissenschaftlichen Basis.
Neben dem weiten psychologischen und psychosozialen Beratungsspektrum erstreckt sich Psychologische Beratung auch auf die Bereiche SUPERVISION, COACHING, MEDIATION, KRISENINTERVENTION mit den jeweils spezifischen Betätigungsfeldern.