Sie möchten professionelle Unterstützung, weil Sie …

  • sich in einer akuten Krise befinden?
  • vor einer schwierigen Entscheidung stehen?
  • emotional und körperlich wieder ins Gleichgewicht kommen möchten?
  • sich blockiert, überfordert oder im Gedankenkarussell gefangen fühlen?
  • Ihr Selbstwertgefühl stärken oder alte Verhaltensmuster verändern möchten?
  • unter einem Konflikt, einer Trennung oder einem belastenden Ereignis leiden?
  • besser mit einer Erkrankung oder psychosomatischen Beschwerden umgehen wollen?

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Klarheit gewinnen, neue Perspektiven entdecken und gestärkt Ihren Weg weitergehen können.

Sie möchten professionelle Unterstützung, weil Sie …

  • mit Belastungen besser umgehen und gemeinsam Wege aus der Krise finden möchten?
  • unter häufigen Konflikten, Spannungen oder Streitigkeiten in der Beziehung leiden?
  • Trennungsgedanken haben oder eine Trennung möglichst gut bewältigen möchten?
  • durch eine Krise, Krankheit oder Sucht der Partnerin/des Partners belastet sind?
  • spüren, dass äußere Umstände oder andere Personen Ihre Beziehung belasten?
  • einander wieder mit mehr Liebe, Achtung und Respekt begegnen möchten?
  • das Gefühl haben, in Ihrer Partnerschaft in einer „Sackgasse“ zu stecken?

 

Bei mir finden Sie einen geschützten Ort, um wieder ins Gespräch zu kommen, einander neu zu verstehen, Kraft für Ihre gemeinsame Zukunft zu schöpfen – und, falls sich andere Perspektiven ergeben sollten, in gegenseitigem Respekt getrennte Wege zu gehen.

Sie möchten professionelle Unterstützung, weil Sie …

  • spüren, dass Ihre Familiengeschichte Sie belastet?
  • unter Streitigkeiten und Spannungen in Ihrer Familie leiden?
  • sich in komplexen Familienstrukturen schwer zurechtfinden?
  • sich in familiären Problemen oder Konflikten gefangen fühlen?
  • bei Erziehungsfragen oder Generationskonflikten nicht weiterkommen?
  • durch das Verhalten von Familienmitgliedern unter Druck gesetzt oder verletzt werden?
  • sich Sorgen um Krisen oder Schwierigkeiten Ihrer Kinder oder anderer Angehöriger machen?

 

Ich begleite Sie und Ihre Familie in einem geschützten Rahmen, in dem Sie gemeinsam Klarheit gewinnen, neue Wege entdecken und Ihre Beziehungen stärken können – wobei jedes Familienmitglied seine eigene Individualität entfalten darf.

Die SVS fördert Ihre mentale Gesundheit mit einem Gesundheitshunderter – einmal jährlich.

 

Was bedeutet das?
Wenn Sie bei der SVS krankenversichert oder anspruchsberechtigt (mitversichert) sind, können Sie einmal pro Jahr einen Gesundheitshunderter beantragen.

 

So funktioniert es:

  1. Nehmen Sie bei mir eine Beratung zur mentalen Gesundheit in Anspruch.

  2. Bezahlen Sie die von mir erstellte Rechnung.

  3. Beantragen Sie die Erstattung online unter svs.at/gesundheitshunderter.

 

Voraussetzung:

  • Eine Vorsorgeuntersuchung (alle 2–3 Jahre) oder Teilnahme am Programm „Selbständig gesund“.
  • Für den Junior-Hunderter ist eine jährliche Vorsorgeuntersuchung nötig.

 

Kosten –
Einzelberatung

für Privatzahlende**
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
(akt. 14.01.2025)


  • Beratung 60 Min + Nachbereitung (30 Min): 
    EUR 120,–
  • Beratung 90 Min + Nachbereitung (30 Min):
    EUR 180,– (90 Min)

 

**  Preise zzgl. 20% bei Firmenabrechnung

Kosten –
Paar-/Familienberatung

für Privatzahlende**
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
(akt. 14.01.2025)

 

  • Paar-/Familienberatung (2 P) 90 Min + Nachbereitung (30 Min):
    EUR 198,–
  • Paar-/Familienberatung (3+ P) 90 Min + Nachbereitung (30 Min):
    EUR 225,–

**  Preise zzgl. 20% bei Firmenabrechnung

Terminabsagen/-verschiebungen

 

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, möglichst 48 Stunden (mindestens 24 Stunden) vorher ab oder vereinbaren Sie einen neuen Termin. Andernfalls muss ich den Termin leider in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.