Ich bin berechtigt, Einzel- und Gruppenselbsterfahrung im Lehrkontext sowie Lehrsupervision für Lebens- und Sozialberaterinnen (LSB)/Psychosoziale Beraterinnen gemäß BGBI II Nr. 112/2006 § 4 (4) (alte LSB-Ausbildungsverordnung) und BGBI II 116/2022 § 3 (neue LSB-Ausbildungsverordnung) zu leiten.
Methode
siehe hier
Setting
ESV: in Präsenz in Harbach od. online/Zoom (Online-Systembrett)
ESE: in Präsenz in Harbach
Spezialpreise für LSB i. A. u. S. und mit abgeschlossener Ausbildung
für Privatzahlende (bei Firmenabrechnung: Normalpreis Beratung/Normalpreis Supervision/Coaching)
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
(akt. 14.01.2025)
A) Einzelselbsterfahrung/-supervision (1 Std./60 Min)
B) Einzelselbsterfahrung/-supervision (1 AE/45 Min)
Vor-/Nachbereitung: je 30 Min/Std. – keine Kosten
Informationen zum 3er-/5er-Block:
In der Supervision stehen häufig folgende Themen im Mittelpunkt:
Supervision unterstützt dich als LSB dabei, die beruflichen Herausforderungen mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Freude erfolgreich zu meistern – und dabei sowohl deine Rolle als auch deine Aufgaben und Ziele bewusst zu reflektieren.
In der Selbsterfahrung stehen häufig folgende Themen und Ziele im Mittelpunkt:
Selbsterfahrung unterstützt dich als LSB dabei, dich selbst besser zu verstehen und bewusster zu steuern, deine innere Stärke auszubauen, dein Selbstbewusstsein zu fördern und dein persönliches Wachstum voranzubringen.
Bitte sage Termine, die du nicht wahrnehmen kannst, möglichst 48 Stunden (mindestens 24 Stunden) vorher ab oder vereinbare einen neuen Termin. Andernfalls muss ich den Termin leider in Rechnung stellen. Vielen Dank für dein Verständnis.