Ursula Vorhemus: Berechtigung zur Leitung von Einzel- und Gruppenselbsterfahrung im Lehrkontext sowie zur Lehrsupervision für die Berufsgruppe der Lebens- und Sozialberater*innen (LSB)/Psychosoziale Berater*innen gemäß BGBI II Nr. 112/2006 § 4 (4) (alte LSB-Ausbildungsverordnung) sowie gemäß BGBI II 116/2022 § 3 (neue LSB-Ausbildungsverordnung);
Methode
systemisch/lösungsfokussiert/hypnosystemisch
Strukturaufstellung/Visualisierung/Prozessarbeit
Setting
ESV: in Präsenz in Wien und Harbach od. online/Zoom (Online-Systembrett)
ESE: in Präsenz in Wien und Harbach
Spezialpreise für LSB in Ausbildung und mit abgeschlossener Ausbildung
für Privatzahlende (bei Firmenabrechnung: Normalpreis Beratung/Normalpreis Supervision/Coaching)
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG.
(akt. 14.01.2025)
A) Einzelselbsterfahrung/-supervision (1 Std./60 Min)
B) Einzelselbsterfahrung/-supervision (1 AE/45 Min)
Vor-/Nachbereitung: je 30 Min/Std. – keine Kosten
Der 3er-/5er-Block ist nach der ersten Supervisions- bzw. Einzelselbsterfahrungssitzung zu bezahlen (Kontoüberweisung) und innerhalb eines Jahres zu konsumieren, falls keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Die Supervisions- bzw. Einzelselbsterfahrungsreihe kann von beiden Seiten jederzeit vorzeitig beendet werden. In diesem Fall werden die bereist konsumierten AE zum Einzelpreis (s. o.) abgerechnet und der verbleibende Betrag umgehend rücküberwiesen.
In der Supervision geht es häufig um diese und ähnliche Themen:
Ich bitte darum, Termine, die nicht eingehalten werden können, nach Möglichkeit 48 Stunden (mind. 24 Stunden) vorm vereinbarten Zeitpunkt abzusagen bzw. neu zu vereinbaren. Bitte um Verständnis, dass andernfalls die Kosten für diesen Termin in Rechnung gestellt werden.