Supervision

Wofür Supervision?

 

Supervision schafft Raum, um …

  • berufliches Geschehen aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten.
  • die eigene berufliche Rolle, Haltung und Verantwortung zu reflektieren.
  • Dynamiken im Team oder in der Organisation leichter zu erkennen.
  • Veränderungs- und Orientierungsprozesse aktiv zu gestalten.
  • Blockaden und Widerständen lösungsorientiert anzugehen.
  • klare und tragfähige Entscheidungen zu treffen.

 

In der Supervision unterstütze ich Sie dabei, mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Sicherheit im beruflichen Alltag zu handeln.

Welches Setting?

 

Ich arbeite je nach Bedarf in einer

  • Fallsupervision
  • Teamsupervision
  • Einzelsupervision
  • Gruppensupervision
Für welche Teams?

 

Meine Schwerpunkte liegen bei Teams aus den Bereichen

  • Soziale Arbeit
  • Gesundheit & Pflege
  • Pädagogik
Welche Methodik?

 

Meine methodischen Schwerpunkte sind

  • Systemik
  • Hypnosystemik
  • Lösungsfokussierung
  • Systemische Strukturaufstellungen (SySt®)

 

Siehe dazu auch: Methode

Welche Kosten?
Kosten Einzelsupervision
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG. 

(akt. 14.01.2025)

 

  • Einzelsupervision (60 Min) + Vor-/Nachbereitung (30 Min):
    EUR 144,– 
  • Einzelsupervision (90 Min) + Vor-/Nachbereitung (30 Min):
    EUR 216,–  

Kosten Team-/Gruppensupervision


Vereinbarung auf Anfrage

Kontakt

Terminabsagen/-verschiebungen

 

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, möglichst 48 Stunden (mindestens 24 Stunden) vorher ab oder vereinbaren Sie einen neuen Termin. Andernfalls muss ich den Termin leider in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.