Supervision

Einzel-/Team-/Führungskräfte-Supervision

 

Supervision schafft Raum, um das berufliche Geschehen aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten – ob im Einzelsetting, im Team oder auf Führungsebene. Ziel ist es, Klarheit zu gewinnen, Prozesse zu reflektieren und Handlungsspielräume zu erweitern.

Typische Anliegen:

  • Reflexion der eigenen beruflicher Rolle, Haltung und Verantwortung
  • Strukturierte Planung und zielführende Umsetzung von Projekten
  • Lösungsfokussiertes Herangehen an herausfordernde Situationen
  • Verständnis von Dynamiken im Team oder in der Organisation
  • Erkennen und Bearbeiten von Blockaden und Widerständen
  • Gestaltung von Veränderungs- und Orientierungsprozessen
  • Treffen von Entscheidungen – klar und tragfähig

 

Supervision unterstützt Sie dabei, mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Sicherheit im beruflichen Alltag zu handeln.

Coaching

Einzel-/Team-/Führungskräfte-Coaching

 

Coaching unterstützt insbesondere Führungskräfte und das Management in ihrer beruflichen Entwicklung.
Dabei stehen Klarheit, Kompetenz und wirksames Handeln in verantwortungsvollen Positionen im Fokus.

Typische Themen im Coaching:

  • Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Resilienzförderung
  • Stärkung von Kompetenzen und Optimierung von Leistungen
  • Definition von Funktionen, Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Klärung von Zielen, Aufgaben und strategischer Ausrichtung
  • Steigerung von Motivation und Gestaltungsfähigkeit
  • Entfaltung persönlicher Fähigkeiten und Potenziale
  • Entwicklungsperspektiven und Karriereplanung

Coaching begleitet Sie dabei, Ihre beruflichen Herausforderungen sicher und erfolgreich zu meistern.

Kosten – Supervision/Coaching
USt. frei gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG. 

(akt. 14.01.2025)

 

  • Einzelsupervision/Einzelcoaching (60 Min) + Vor-/Nachbereitung (30 Min):
    EUR 144,– 
  • Einzelsupervision/Einzelcoaching (90 Min) + Vor-/Nachbereitung (30 Min):
    EUR 216,–  

  • Team-, Führungskräfte-Supervision/-Coaching
  • Gruppensupervision/-coaching

Vereinbarung auf Anfrage
s. Kontaktformular oben oder Kontakt

Terminabsagen/-verschiebungen

 

Bitte sagen Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, möglichst 48 Stunden (mindestens 24 Stunden) vorher ab oder vereinbaren Sie einen neuen Termin. Andernfalls muss ich den Termin leider in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.